Alle Informationen zur jeweils nächsten Peer Counseling Weiterbildung finden Sie hier: https://www.peer-counseling.org/index.php/peer-counseling-weiterbildung/aktuelle-weiterbildung Dort sind auch jeweils die aktuelle Ausschreibung und das aktuelle Curriculum hinterlegt.
Kategorie: Peer-Counseling-Weiterbildung
Peer Counseling ist eine Beratungsmethode, die sich bevorzugt in der Selbstbestimmt Leben Bewegung behinderter Menschen durchgesetzt hat.Grundidee ist, dass behinderte BeraterInnen behinderte Ratsuchende besser unterstützen können, weil sie ein Rollenvorbild bzw. Rollenmodell darstellen.In der Anwendung dieser Beratungsmethode hat sich gezeigt, dass Problemlösungen gut entwickelt werden. Darüber hinaus werden Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit gestärkt. Die Wahrnehmung als Rollenmodell wirkt sich motivierend auf die Bewältigung der eigenen Probleme aus. Im Kontakt mit behinderten BeraterInnen wird es möglich, den Umgang mit der eigenen Behinderung intensiv und kritisch zu reflektieren. Persönliche Problemlagen können im Zusammenspiel mit kulturell-gesellschaftlichen und unter den aktuell-politischen Gegebenheiten betrachtet werden. Bifos
Angebot für Einführungskurse „Peer Counseling“ bei Ihnen vor Ort.Weiterlesen