Wie sag ich es meiner Assistenz?

Online-Seminar für Menschen, die ihre Assistenz im Arbeitgeber*innen-Modell oder mit einem Dienstleister organisieren

Durchgeführt von: Bifos e.V. und der Genossenschaft Behinderter Arbeitgeber*innen

Ob im Arbeitgeber*innen-Modell oder mit einem Dienstleister – ein gutes Assistent*innen-Team ist für ein selbstbestimmtes Leben wichtig. Gute Assistent*innen sind nicht leicht zu finden, sollen ihre Arbeit gut machen und lange im Team arbeiten wollen.

Darum veranstalten Bifos e.V. und die Genossenschaft Behinderter Arbeitgeber*innen (GBA Bund) eine Seminarreihe, die Menschen dabei unterstützt, ihre Assistenz selbstbestimmt zu organisieren und ihr Assistenzteam erfolgreich zu leiten.

Das Online-Seminar findet an drei Samstagen statt:

10., 24. und 31. Januar 2026

jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr  

via Zoom

Anmeldeschluss: 19.Dezember 2025

Referentin: Jenny Bießmann, Geschäftsführerin Genossenschaft für behinderte Arbeitgeber*innen

Teilnahmebeitrag: 150 EUR
Dieser kann auch im Rahmen der Persönlichen Assistenz beim Kostenträger beantragt werden.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Gute Einarbeitung neuer Assistent*innen beugt späteren Konflikten vor
  • Klare Absprachen und deren Einhaltung
  • Umgang mit Kritik, Beschwerden, Unzuverlässigkeit, Überlastung
  • Den richtigen Ton finden: freundlich im Ton, klar in der Sache
  • Konflikte lösen – wer hat Recht?
  • Müssen meine Assistent*innen alles tun, was ich sage?

Teilnehmen können Menschen, die:

  • bereits Erfahrungen mit Persönlicher Assistenz haben
  • ihre Kompetenz in der Leitung des Assistenzteams stärken wollen
  • bereit sind, ihre eigenen Erfahrungen in der Gruppe zu teilen

Hinweis: Eine Vermittlung von arbeitsrechtlichen Themen findet im Seminar nicht statt.

Hier geht es zur Anmeldung.

Fragen beantwortet gern:

Juliane Harms

juliane.harms@bifos.de

www.bifos.de