Stellenausschreibung

Das Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben Behinderter – bifos e.V. – ist Anfang der 1990er Jahre aus der Selbstbestimmt Leben Bewegung behinderter Menschen heraus entstanden und wird von Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen selbst betrieben. Vorrangiges Ziel der verschiedenen Weiterbildungen und Projekte, die das bifos in den letzten Jahren durchgeführt hat, ist das Empowerment behinderter Menschen, die Förderung von Inklusion und die Stärkung von Selbsthilfepotentialen. In diese Tradition des Empowerments reihen sich die Anträge für Bildungsmaßnahmen für Peer Counseling Ausbilder*innen und für die Sommercamps zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen ein.

Bifos sucht zum 1. Januar 2024 am Standort Berlin eine/n

Projektleiter*in (Teilzeit 70 %)

Aufgabenbereiche

–          Koordinierung  und Controlling von Projekten
–          Organisation und Durchführung barrierefreier Weiterbildungsveranstaltungen
–          Gewinnung von Teilnehmenden und Referent*innen
–          Öffentlichkeitsarbeit (Internetcontent, Newslettercontent, Interviews o.ä.),.
–          behindertenpolitische Arbeit

Qualifikationen

–          Hochschulabschluss (z.B. Sozialpolitik/ Sozialrecht, Politikwissenschaften, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung) oder vergleichbare Qualifikationen
–          Kenntnisse der Erwachsenenbildung
–          Organisations- und Kommunikationskompetenz
–          Umgang mit Microsoft Office (oder vergleichbar)
–          Identifikation mit den Zielen der Selbstbestimmt Leben Bewegung
–          Bereitschaft zu ein- oder mehrtägigen Dienstreisen
–          eigene Behinderung und/oder chronischer Erkrankung

Wir bieten eine leistungsgerechte Bezahlung in Anlehnung an den TVöD Bund, selbstständiges Arbeiten in einem kleinen Team, Möglichkeit des mobilen Arbeitens, Teilnahme an Weiterbildungen.

Über Ihre elektronische Bewerbung freuen wir uns bis zum 31.08.2023 (Ausschlussfrist). Bitte senden Sie diese an barbara.vieweg@bifos.de

Die Stelle ist zunächst bis zum 31. 12. 2025 befristet.

Downloads