Beschreibung
Hier erwerben Sie ein Gesamt-Ticket für folgende Seminare (jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr inkl. Mittagspause):
Einführungsseminar 3 Tage:
1. Grundlagen des Behindertenrechts und Aufgaben der EUTB,
2. Überblick über das Teilhaberecht allgemeiner Teil,
3. Einrichtungen und Leistungen der Teilhabe,
4. Eingliederungshilfe und Pflegeleistungen,
5. Anerkennungsverfahren der Schwerbehinderung,
6. Rechte von schwerbehinderten Beschäftigten Vorschlag:
Datum: 22. – 24. 2. 2023
Gleichstellung und Inklusion 3 Tage:
1. Internationales Menschenrecht
2. Recht der Europäischen Union
3. Gleichstellung im Bund und Land
4. Gleichstellung im Arbeits-, Sozial- und Zivilrecht
5. Inklusionsrecht und Jugendhilfe
6. Recht der Werkstätten für behinderte Menschen Vorschlag
Datum: 8. – 10.3.2023
Sozial- und Versorgungsrecht 3 Tage online mit den Bereichen:
1. Gemeinsame Vorschriften der Sozialversicherung SGB IV,
2. Krankenversicherungsrecht SGB V,
3. Pflegeversicherungsrecht SGB XI,
4. Rentenversicherungsrecht SGB VI,
5. Gesetzliche Unfallversicherung SGB VII,
6. Versorgungsrecht SGB XIV, Bundesversorgungsgesetz und Beihilferecht
Datum: 22. – 24.3.2023
Soziale und berufliche Teilhabe, Grundsicherung und Rechtsmittelverfahren 3 Tage:
1. Teilhabeansprüche und Bedarfsermittlung SGB IX Teil 1,
2. Eingliederungshilfe SGB IX Teil 2 ,
3. Sozialhilfe, Grundsicherung und Hilfe zur Pflege,
4. Bürgergeld und berufliche Eingliederung SGB II,
5. Arbeitslosenversicherung SGB III,
6. Sozialverwaltungsverfahren SGB X, Widerspruch und Klage im SGG
Datum: 5. – 7.4.2023